Angebot zusätzlicher Nisthabitate

Wildbienenhotel-1 Bienenkunde-Uni Hohenheim
Wildbienenhotel- 2 Bienenkunde Uni-Hohenheim

Verschiedene Nistmöglichkeiten anbieten

Das Anlegen von Nistmöglichkeiten ist eine weitere Möglichkeit, Wildbienen zu fördern.

Die klassischen Insektenhotels bieten hierbei eine gute Einstiegsmöglichkeit, um einigen Arten einen geeigneten Nistplatz anzubieten. Jedoch dienen Insektenhotels eher als pädagogische Beobachtungsobjekte denn als Maßnahme zum Schutz der Wildbienen, da nur wenige Bienenarten darin nisten und diese meist recht häufig sind. 

Durch das Anlegen von Offenbodenstellen in Form von

  • Abbruchkanten
  • Sandarien
  • Nisthügeln 
  • Grasnarbn

in einem kleinen Bereich des Gartens, können deutlich mehr Wildbienen gefördert werden. Hier erfolgt die Besiedlung jedoch teilweise erst mit Verzögerung.

 

Der Wildbienenexperte Paul Westrich zeigt auf seiner Webseite, was beim Anlegen unterschiedlicher Nisthilfen beachtet werden sollte. Link hier

Detaillierte Angaben zur Erstellung eines Nisthügels findet sich in dieser Open Access Publikation:Neumüller, U.; Burger, H.; Mayr, A.V.; Hopfenmüller, S.; Krausch, S.; Herwig, N.; Burger, R.; Diestelhorst, O.; Emmerich, K.; Haider, M.; et al. Artificial Nesting Hills Promote Wild Bees in Agricultural Landscapes. Insects 2022, 13, 726. Link hier