Honigbiene vs. Wildbiene

Die Honigbiene gehört nicht zu den Wildbienen. Seit Jahrhunderten setzt sich der Mensch aktiv für das Wohlergehen der Honigbiene ein. Durch Selektion und Kreuzung mit fremdländischen Honigbienenrassen wurden Honigbienenvölker immer größer, sanftmütiger und schwarmträger und hierdurch für die Honigproduktion optimiert. Die ursprünglich in Deutschland heimische Honigbienenart ist in der Natur ausgestorben und die wenigen freilebenden Völker stammen allesamt von Honigbienen aus Imkereibeständen ab. Die Honigbiene ist somit ein domestiziertes landwirtschaftliches Nutztier. Wildbienen sind im Unterschied dazu Wildtiere und somit naturschutzrechtlich von Bedeutung.<o:p></o:p>