Bienenweidekatalog

Der Bienenweidekatalog Baden-Württemberg ist ein etabliertes Nachschlagewerk für Einzelpersonen und Organisationen. Er informiert über den Anbau bienenfreundlicher Pflanzen und die Gestaltung geeigneter Habitate für Bienen, welche neben Nistmöglichkeiten auch wichtige Nahrungsressourcen für Bienen und andere Insekten bereitstellen.

Die erste Version des Bienenweidekatalogs aus dem Jahr 2011 soll nun im Rahmen eines Projekts aktualisiert werden. Ziel ist die Modernisierung und Erweiterung des Bienenweidekatalogs sowie das Einbinden neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse. Unter anderem werden neue Pflanzenarten aufgenommen und Informationen zum Verständnis von Wechselwirkungen zwischen Pflanzen und Bestäubern eingebracht.

Präzise und an die heutigen Bedingungen angepasste Empfehlungen für die Auswahl bienenfreundlicher Pflanzen und Saatgutmischungen werden im Katalog enthalten sein. Weitere Inhalte werden Finanzierungsmöglichkeiten für Landwirte und Imker, Vorschläge für Nistmöglichkeiten, Fördermöglichkeiten für Wildbienen, Informationen zu Initiativen und Organisationen sowie Beispielprojekte sein. Die Pflanzenlisten und Steckbriefe des Bienenweidekatalogs basieren auf den Informationen der Pflanzendatenbank, die von den Hohenheimer Gärten entwickelt und gepflegt wurde.

Die Pflanzendatenbank soll im Rahmen des Projekts ebenfalls überprüft, aktualisiert und erweitert werden.