Temperatureffekte auf den Bestäuberzuflug
Bestäuberfreundlich gestaltete Siedlungsräume stellen einen immer wichtiger werdenden Lebensraum und Rückzugsort für Wildbienen und Bestäuberinsekten dar. Jedoch gehen mit der städtischen Umgebung auch zahlreiche Stressfaktoren einher.
Einer dieser potentiellen Stressfaktoren sind die immer weiter steigenden Temperaturen, die in stark bebauten Gebieten, sogenannten städtischen Wärmeinseln, besonders stark spürbar sind und in Zeiten des Klimawandels auch in Zukunft immer mehr an Bedeutung gewinnen werden.
Daher soll in einem aktuellen Forschungsprojekt untersucht werden, inwieweit sich Flächenversiegelung und die damit einhergehenden Temperatureffekte auf den Bestäuberzuflug und das Sammelverhalten von Bestäubern auswirkt.